Suche
HPLC-Strategien für den Erfolg: Effiziente Fehlerbehebung und methodische Optimierung
Referent: Dr. Frank Michel Kombi-Seminar vermittelt umfassende Strategien für die Optimierung und Fehlerbehebung in der HPLC. Sie lernen, häufige Probleme systematisch zu analysieren und nachhaltig zu lösen.
18.03.2025
1,0 Tag
Online
Beendet
25.11.2025
1,0 Tag
Online
HPLC-Methoden erfolgreich entwickeln - Effiziente Strategien für verlässliche Analysen
Referent: Dr. Frank Michel
Online-Seminar mit wertvollen Tipps zur Optimierung von bestehenden HPLC-Methoden, insbesondere Verkürzung von Analysezeiten und die Optimierung von Gradientenmethoden.
18.03.2025
0,5 Tag
Online
Beendet
25.11.2025
0,5 Tag
Online
GLP-Basiskurs: Gute Laborpraxis
Referent: Prof. Dr. Jürgen Pomp Online-Schulung in der Sie alles erfahren, was Sie über die Anforderungen an Prüfeinrichtungen wissen müssen – von der Planung bis zur Dokumentation und Audit.
16.04.2024
1 Tag
München / Online
Beendet
22.10.2024
1 Tag
Online
Beendet
HPLC-Fehleranalyse: Lösungen für eine störungsfreie Trennung
Referent: Dr. Herr Frank MichelOnline Seminar mit wertvollen Tipps und Strategien zur Fehlersuche und -vermeidung.
19.03.2025
0,5 Tag
Online
Ausgebucht
26.11.2025
0,5 Tag
Online
GMP-Basiskurs: Good Manufacturing Practice
Referent: Herr Andreas Strik (Pharmaziedirektor und langjähriger Inspektor der Regierung von Oberbayern)
Online-Seminar das einen umfassenden Überblick zu den relevanten GMP-Themen gibt.
17.04.2024
1 Tag
München / Online
Beendet
23.10.2024
1 Tag
Online
Beendet
HPLC-Basiswissen leicht gemacht
Referent: Dr. Marcel KwiatkowskiOnline-Seminar, welches kompaktes Grundlagenwissen verständlich erklärt und sichere Chromatogramm-Auswertung fördert.
22.04.2024
1 Tag
nur Online
Beendet
05.11.2024
1 Tag
Online
Beendet
07.04.2025
1 Tag
Online
Ausgebucht
GDP-Basiskurs: Good Distribution Practice
Referent: Herr Andreas Strik (Pharmaziedirektor und langjähriger Inspektor der Regierung von Oberbayern)
Online-Seminar, welches die Teilnehmenden fit macht in den wichtigsten GDP-Themen.
04.06.2024
1 Tag
nur Online
Beendet
26.11.2024
1 Tag
Online
Beendet
Massenspektren richtig interpretieren - Ein Leitfaden für Laborprofis
Referentin: Dr. Maria Riedner
Online-Seminar für LC-MS-Anwender, die Strategien für die Praxis suchen um Massenspektren sicher auszuwerten.
11.06.2024
1 Tag
München / Online
Beendet
19.11.2024
1 Tag
Online
Beendet
Inspektionsvorbereitung: Spezialkurs
Referenten: Herr Andreas Strik (Pharmaziedirektor und langjähriger Inspektor der Regierung von Oberbayern) und Dr. Felix Kern Online-Seminar für alle, die an behördlichen Inspektionen, internen oder externen Audits beteiligt sind.
27.11.2024
2 Tage
Online
Beendet
LC-MS-Kopplungstechniken - Praxisnah und Verständlich!
Referentin: Dr. Maria Riedner
Online-Seminar für HPLC-Anwender, die in die LC-MS-Detektion einsteigen möchten oder ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten.
Grundlagen der Massenspektrometrie
als Inhouse-Schulung buchbar - Referent auf AnfragePräsenz oder Online-Seminar für Neueinsteiger und Anwender der Massenspektrometrie.
10.06.2024
1 Tag
München / Online
Beendet
14.10.2024
1 Tag
Online
Beendet
Inspektionen & Audits - erfolgreich bestehen
Referent: Herr Andreas Strik (Pharmaziedirektor und langjähriger Inspektor der Regierung von Oberbayern)
Online-Seminar mit wertvollen Audit- und Inspektions-Tipps aus Inspektoren-Perspektive.
05.06.2024
1 Tag
München / Online
Beendet
27.11.2024
1 Tag
Online
Beendet
GxP-Praxiswissen: Abweichungsmanagement und CAPA
Referent: Dr. Felix KernOnline-Seminar, das Strategien aufzeigt, um Abweichungen erfolgreich zu bewältigen und Maßnahmen nachhaltig umzusetzen."
06.06.2024
1 Tag
Online
Beendet
28.11.2024
1 Tag
Online
Beendet
Lieferanten- und Kundenqualifizierung
das Programm wird gerade ausgearbeitet und folgt in Kürze
Arzneimitteltransport
das Programm wird gerade ausgearbeitet und folgt in Kürze
Besprechungen: erfolgreich - zielorientiert - effizient
OECD Nr. 22: GLP Datenintegrität
Mit diesem Web-Seminar erhalten Sie eine umfassende Zusammenfassung des OECD advisory documents zur GLP Datenintegrität.
Extractables and Leachables - Kompaktwissen
Web-Seminar mit EDQM-Expert Dr. Armin Hauk
GMP- Basiskurs: Hygiene
Referentin: Christine Schmidt
Extractables and Leachables - Warum sind E&L Studien erforderlich?
Web-Seminar mit EDQM-Expert Dr. Armin Hauk
Extractables and Leachables - Wie führt man eine E&L Studie durch?
Web-Seminar mit EDQM-Expert Dr. Armin Hauk
Extractables and Leachables - Auswertung von Extractables Daten
Web-Seminar mit EDQM-Expert Dr. Armin Hauk
GLP Basiskurs - Modul 1: Grundbegriffe und Anforderungen
Referent: Michael Schrewe
Extractables and Leachables - Bewertung von E&L Daten
Web-Seminar mit EDQM-Expert Dr. Armin Hauk
GLP Basiskurs - Modul 2: Organisation und Personal
Referent: Michael Schrewe
GLP-Basiskurs - Modul 3: Ausstattung und Methoden
Referent: Michael Schrewe
Grundlagen und apparativer Aufbau eines Massenspektrometers
Referent: Dr. Michael Witting
HPLC-Methodenentwicklung: Gradientenmethoden
Referent: Dr. Frank Michel
GLP-Basiskurs - Modul 4: Prüfung in der Prüfeinrichtung
Referent: Michael Schrewe
HPLC-Methodenentwicklung: Nutzen der Selektivität für die beste Trennung
Referent: Dr. Frank Michel
Quantitative Analyse mittels Massenspektrometrie
Referent: Dr. Michael Witting
Abweichungsmanagement aus Sicht der Behörde
Referentin: Frau Lea Joos (langjährige GMP- und GDP-Inspektorin der Regierung von Oberbayern)
Optimierung von HPLC-Methoden
Referent: Dr. Frank Michel
Grundlagen der Guten Dokumentationspraxis – kurz und knapp erklärt
Referentin: Christine Schmidt
HPLC-Troubleshooting
Referent: Dr. Frank Michel
Analytische Standards, Referenzmaterialien & Zertifizierte Referenzmaterialien
Referent: Dr. Frank Michel
Schnelleinstieg ins GDP Basiswissen
Referentin: Christine Schmidt
Change Management: Veränderungen im Unternehmen erfolgreich umsetzen
EU GMP-Leitfaden Annex 1: Die wichtigsten Aktualisierungen!
GLP-Basiskurs: Gute Labor-Praxis
HPLC-Basiskurs
Präsenz- oder Online-Seminar, welches kompaktes Grundlagenwissen verständlich erklärt und sichere Chromatogramm-Auswertung fördert.
Interview Training - Tipps für das Einstellen neuer Mitarbeitenden
Praxisbezogenes Training für interne und externe Stellenbesetzungen
GMP-Basiskurs: Good Manufacturing Practice
HPLC: Troubleshooting und Methodenentwicklung
Kombi-Seminar vermittelt umfassende Strategien für die Optimierung und Fehlerbehebung in der HPLC. Sie lernen, häufige Probleme systematisch zu analysieren und nachhaltig zu lösen.
Basiswissen Gute Dokumentationspraxis
Grundlagen der Massenspektrometrie
Präsenz oder Online-Seminar für Neueinsteiger und Anwender der Massenspektrometrie.
Massenspektrometrie für Anwender: Moderne MS-Techniken
GDP-Basiskurs: Good Distribution Practice
LC-MS-Kopplungstechniken
Präsenz- oder Online-Seminar für HPLC-Anwender, die in die LC-MS-Detektion einsteigen möchten oder ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten.
Interpretation von Massenspektren
Präsenz- oder Online-Seminar für LC-MS-Anwender, die Strategien für die Praxis suchen um Massenspektren sicher auszuwerten.
Lieferantenmanagement im GxP-regulierten Umfeld
Audits und Inspektionen erfolgreich bestehen
Aufbauseminar Massenspektrometrie
LC-MS-Kopplungstechnik & MS-Spektreninterpretation
GxP-Praxiswissen: Abweichungsmanagement und CAPA
Gaschromatographie Basiskurs
GLP-konforme Validierung computergestützter Systeme
Gaschromatographie für Fortgeschrittene
GMP-Train the Trainer Seminar
Extractables and Leachables